
Projekt: Köhlbrandbrücke
Zuverlässige Ingenieurskompetenz für die Zukunft der Köhlbrandbrücke – Ihr Partner für nachhaltigen Brückenerhalt
Die Köhlbrandbrücke ist nicht nur ein Wahrzeichen Hamburgs, sondern auch eine zentrale Lebensader für den Hafenverkehr. Um ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit für die verbleibende Nutzungsdauer zu gewährleisten, arbeitet die Hamburg Port Authority (HPA) mit erfahrenen Ingenieurbüros zusammen – und wir sind stolz darauf, ein wichtiger Partner in diesem anspruchsvollen Projekt zu sein.

Einblicke in den Lagertausch an der Köhlbrandbrücke
Das Video ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung, Reproduktion oder Verbreitung ohne ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers ist untersagt. Es ist nicht gestattet, das Video herunterzuladen oder zu speichern.
Unsere Leistungen im Überblick
Unser Ingenieurbüro bietet umfassende Lösungen für den Erhalt der Köhlbrandbrücke, von der Untersuchung, Planung über die Bauüberwachung bis hin zur Abnahme. Mit modernsten Technologien und fundiertem Fachwissen sichern wir den Bestand dieser wichtigen Verkehrsinfrastruktur bis zur Inbetriebnahme der neuen Köhlbrandquerung.
Umfassende Planung
Detaillierte Konzepte für Instandhaltung und Erneuerungsmaßnahmen
Technische Analyse
Zustandsüberprüfungen und Materialprüfungen zur Ermittlung des Instandsetzungsbedarfs
Projektsteuerung
Termin- und Kostenmanagement für einen reibungslosen Ablauf
Bauüberwachung
Sicherstellung der Qualitätsstandards während der Ausführung
Abnahme und Dokumentation
Sonstige Prüfung und Übergabe an den Auftraggeber





Mit Leidenschaft für Ingenieurskunst und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen im Hafen- und Brückenbau arbeiten wir Hand in Hand mit der HPA, um die Köhlbrandbrücke sicher zu machen.
Vertrauen Sie auf Kompetenz und Erfahrung – für die sichere Zukunft der Köhlbrandbrücke.